Aurora – Serie
Esg ibt nur einen Ort auf der Welt, an dem Scheichs, Filmstars, Diktatoren, Militärs,Aktivisten der Friedensbewegung, Hausfrauen, Mafiosi, Friseusen und Staplerfahrergemeinsam leiden, lieben, sterben oder ihre Zeit vertrödeln:Das Sanatorium AURORA. Eine turbulent-komödiantische Serie 50+ über die 2. Lebenshälfte, die alles erleben lässt, was die 1. Lebenshälfte aus uns gemacht hat.
Aktueller Stand: Exposé
Roberto – Kino
Ein historischer Film über die Auswanderungswelle Anfang des letzten Jahrhunderts nach Südamerika. Während in Europa der aufkommende Patriotismus zu einem furchtbaren Krieg führte, gab es auch in Argentinien allerlei Konflikte zwischen unterschiedlichen Nationen, jedoch fand die fruchtbare Vermählung unterschiedlicher Kulturen zu einer lebendigen Symbiose von Tanz und Musik, die 1909 zum Weltkulturerbe ernannte wurde: Tango Argentino.
Aktueller Stand: ausführliches Exposé
Benito – Sci-Fi-TV
Eine Science-Fiction-Komödie, die im Jahr 2070 spielt. Ein Biotechniker (Benito) schafft das lang Erträumte: Nachdem er über Jahre nur einzelne Organe eines Menschen zur Transplantation herstellen konnte, ist er endlich in der Lage einen kompletten Menschen als Organbank für alle erdenklichen Ausfälle herzustellen. Er versucht es zunächst mit sich selbst – das Ergebnis ist verblüffend und erschreckend zugleich, denn die Kopie lebt und hat alles „auf dem Kasten, was der echte Benito weiß, denkt und fühlt. Entsprechend stellt sich gleich die Frage: wer ist der Echte? Beide behaupten es zu sein - ein turbulente Komödie um den Kampf mit dem „alter ego“,was sich überalleinmischt, beginnt. Ob Ehe, Job, Wohnung, Urlaubsplanung – es kann einfach nur einen geben und am Ende entscheidet die Frage um die Echtheit: wer von beiden ist in der Lage sich aus den vielen Determinierungen seiner biologischen und sozialen Prägung zu befreien. Nur dem echten wird es gelingen, sich von Identität, Haus, Frau und allem zu trennen, während die Kopie in seiner Bestimmung durch seine Vorgaben befangen bleibt.
Aktueller Stand: Exposé
Vater Meier – TV
Ein 17jähriger Deutscher (Hans) steht wegen Vergewaltigung einer jungen Afghanin vor Gericht. Das erlogene Alibi seines Vaters rettet ihn vor der Verurteilung. Als er das Gerichtsgebäude verlässt, wird er von aufgebrachten Demonstranten und der Familie der Vergewaltigten entführt und droht durch Selbstjustiz ermordet zu werden. Allein, wenn sich Hans’ Vater mit der Realität seines Sohnes auseinandersetzt, kann er ihn vor dem Rache-Tod retten
Religionen auf dem Prüfstand – Doku
Ein dokumentarischer Film über Vor—und Nachteile verschiedener Religionen, bei dem neutral und pragmatisch –ähnlich einer „Stiftung Warentest“-Ausgabe über Versicherungen- klar erkennbar ist, welche „Preise“ (wie muss ich mich verhalten) gezahlt werden müssen, was ist die Gegenleistung (Sicherheit, Gesundheit, ewiges Leben etc.) welche Krankheiten sind bei welcher Religionszugehörigkeit überdurchschnittlich verbreitet. Worauf kann ich mich mit Sicherheit verlassen? Was kostet die Mitgliedsgebühr. Eine kleine Orientierungshilfe für Neulinge. Eine ernste und humorvoll aufbereitete Fragestellung, die viele bewegt.
Aktueller Stand: Kurzdarstellung /Realisierungsplan
Forschungsprojekt Kultur/Wirtschaft
Die Corona-Krise hat uns gezeigt, wie die Verhältnisse zwischen Kultur und Wirtschaft tatsächlich sind: Kultur ist keine „brotlose Kunst“, sondern eine mächtige Schlüsselwirtschaft, ohne die andere Wirtschaftsbereiche kaum überleben könnten. Sie verdient nicht nur Bettel-, Sponsoren- oder staatliche Fördergelder, sondern massive Investitionen, damit andere Wirtschaftsbereiche überleben können.
Aktueller Stand: ca. 20 Seiten Exposé für eine ausführliche Forschungsarbeit.